Vier Weltmeister bei Bike-Biathlon am Start ~ und Ralf Klauke vom SC Wilzenberg 1908
Quelle: www.biathlon-online.de
Zwei Stars des deutschen Biathlons und zwei erfolgreiche Nachwuchssportler: Das Teilnehmerfeld des Veltins Bike-Biathlon am 30. April in Sundern ist in diesem Jahr hochkarätiger als jemals zuvor. Mit Tina Bachmann und Miriam Gössner werden zwei Mitglieder der deutschen Gold-Staffel im Sauerland an den Start gehen. Die bei der Junioren-WM dekorierten Tom Barth und Steffen Bartscher vertreten die Farben des deutschen Nachwuchses.

(mehr …)
Beim 39. König-Ludwig-Lauf in Oberammergau nahmen Mitglieder des SC-Wilzenberg teil.
Der König-Ludwig-Lauf ist die größte Skilanglaufveranstaltung Deutschlands, ist Teil des Worldloppet-Tour und wird in Oberammergau ausgetragen. Der Start findet in Ettal statt, Ziel ist das Oberammergauer Sportzentrum. Es werden Strecken über 50 km und 23 km jeweils in klassischer und Skating Technik angeboten. Die Gesamtteilnehmerzahl liegt bei etwa 4000 Sportlern und wurde am 5. und 6. Februar 2011 ausgetragen.
>>> hier die Ergebnisse unserer Mitglieder
In stimmungsvolles Licht getaucht war Lönzen Wiese, einen Tag vor Sylvester. Zum Flutlichtrodeln waren viele Fans mit Schlitten, Kindern, und ganz viel Vorfreude angereist.
Elektrotechnik Grobbel stellte die mobile Flutlichtanlage und der Skiclub Wilzenberg hatte die Rodelbahn auf Lönzen Wiese perfekt vorbereitet. Eine Mordsgaudi nicht nur für die Kinder, die mit viel Gejauchze und roten Backen ein ums andere Mal den Hang runter rodelten. Vor allem die ganz großen Kinder hatten mal wieder richtig viel Spaß. Die Erwachsenen durften sich ganz jung fühlen und konnten vom Schlittenfahren gar nicht genug bekommen. Unten angekommen wartete ein stimmungsvolles Lagerfeuer und das Team vom Skiclub Wilzenberg auf die fröhlichen Rodler. Bei Bier, Glühwein und Bratwürstchen kamen auch die kulinarischen Freuden nicht zu kurz. Fetzige Pistenmusik sorgte für eine tolle Atmosphäre und bei schönem, kaltem Winterwetter genossen die Gäste aus nah und fern ihr Flutlichtrodeln.
(mehr …)
Biathlon-Kampfrichterweiterbildung in Grafschaft
16 Biathlon-Kampfrichter wurden am vergangenen Wochenende im Haus des Gastes in Grafschaft auf die neue Wettkampfsaison vorbereitet. Unter der Leitung von Frank Hübner und Dieter Greitemann wurde auf wichtige Neuerung im Regelwerk IBU hinweisen. Frank Hübner ist Kampfrichterobmann des Westdeutschen Skiverbandes und internationaler Kampfrichter, der unter anderem schon Einsätze beim „Biathlonweltcup in Ruhpolding“ hatte. Dieter Greitemann ist der Kampfrichter des Westdeutschen Skiverbandes und internationaler Kampfrichter Schwerpunkt Wettkampfabwicklung EDV. Beide konnten mit dieser Weiterbildung sachkundige Kampfrichter für weitere große Aufgaben vorbereiten. Einer der großen nächsten Einsätze ist der am 30. Dezember 2010 stattfindender Veranstaltung “Biathlon auf Schalke“ in der Veltins Arena.

Durch die Fortbildungsmaßnahme konnten alle Kampfrichter ihre Pässe für weitere zwei Jahre verlängern!
(mehr …)