Wilzenberger Sommerbiathleten holen 1 x Silber und 4 x Bronze

Die heimischen Sommerbiathleten erkämpften sich bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften in Bayerisch Eisenstein insgesamt 5 Medaillen und erreichten dazu weitere Top-Platzierungen. Insgesamt 1300 Starter, spannende Wettkämpfe, traumhaftes Wetter, perfekte Organisation und super Stimmung, das waren die Zutaten für drei schöne Wettkampftage.

 

Allen voran die Kleinkaliber-Mannschaft um Trainer Dieter Greitemann zeigte beeindruckende Leistungen.

Bei den Männern holte Ralf Klauke an diesem Wochenende Bronze im Massenstart. Mit einem hervorragenden Schießergebnis (0/1/0/2) und einer kämpferischen Laufleistung über die 6 km lange Strecke freute er sich im Ziel zu Recht über seinen Podestplatz. „Für mich war heute vor allem eine gute Schießleistung der Grundstein zum Erfolg.“ Dies bestätigte auch sein Trainer Dieter Greitemann. „Mit seiner fehlerfreien Schießeinlage hat er die Konkurrenz von Beginn an unter Druck gesetzt und darf sich zu Recht über die Podestplatzierung freuen.“

Für seinen Vereinskollegen Jan Chomse reichte es leider nur zu Platz 12 (2/2/2/2).

Bereits am Freitag starteten beide in den Sprintwettkämpften, ebenso wie Jens Kerl. Dieser sicherte sich durch eine überragende Laufleistung die Silbermedaille. Zwar freute er sich über den Vizetitel, trauerte aber ein bisschen um die 6,1 Sek., die ihm zum Sieg gefehlt haben. „Hätte ich im liegend Anschlag etwas mehr Geduld gehabt und einen Fehler weniger geschossen (5/3), wäre es Gold geworden.“

Bei den Männern sicherte sich Jan Chomse mit Platz 9 (2/2) eine TopTen-Platzierung, vor Ralf Klauke mit Platz 11. (3/3)

Bei den abschließenden Staffelwettkämpfen am Sonntag starteten Ralf Klauke und Jan Chomse in der Verbandsstaffel Westfalen mit Patrick Sapel vom SC-Rotenstein.

(mehr …)

Am vergangenen Wochenende kämpften die heimischen Sommerbiathleten  im niedersächsischen Clausthal-Zellerfeld gegen die nationale Konkurrenz. Marina Pick, Ralf Klauke und Jan Chomse konnten sich hierbei gut in Szene setzen.

Im Luftgewehr errang Marina Pick an beiden Tagen den Vizemeistertitel. Im Sprintwettkampf am Samstag musste sie sich nur knapp ihrer Konkurrentin Vanessa Würtz (Hessen Deutsche Schülermeisterin 2010) geschlagen geben. Nach 3 Kilometern und 2 Schießeinlagen (0/3) lag sie im Ziel 12,8 Sekunden hinter der Siegerin. „Vor allem die fehlerfreie Schießeinlage im Liegendanschlag gibt mir Motivation.“, freute sie sich im Hinblick auf die Deutschen Meisterschaften Anfang September. Im Massenstart am Sonntag über 4 Kilometer verteidigte sie durch eine gute Komplexleistung (0/1/3) ihren 2. Platz.

(mehr …)

 
 
 

 

Marina Pick

 

Der SC-Wilzenberg 1908, SC Neuastenberg-Langewiese richten auf der Biathlonanlage in Neuastenberg  vom 03. – 05. Juni 2011 eine Sommerbiathlon-Veranstaltung aus. Eine ganze Reihe von Wertungen ist im Rahmen der Veranstaltung vorgesehen.

 

  

 

Die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft 2011 in den Kombinationen Crosslauf/Luftgewehr und Crosslauf/Kleinkaliber können sich Athleten aus ganz Westfalen in Neuastenberg sichern. Die Deutsche Meisterschaft findet im diesem Jahr in Bayerisch-Eisenstein statt.

Carla Knollmann

Aus den westfälischen Vereinen stammende Athleten kommen in die Wertung zur Landesmeisterschaft des WSB in den Kombinationen mit Luftgewehr und Kleinkaliber.

Und schließlich geht es bei der Deutschland Trophy im Kleinkaliber  auch noch um  Punkte – für die Rangliste 2011 des Deutschen Schützenbundes für internationale Einsätze.  

Alle Athleten und Athletinnen mit A-Kader-Status sind bei dieser Veranstaltung von insgesamt drei Qualifikationswettbewerben dabei. 

Meldelisten:

 

Startlisten für den 04. Juni 2011

Nach Rücksprache mit der SSG Schmallenberg (Schießsportgruppe Schmallenberg), können die Sommerbiathleten in den Wintermonaten den Luftgewehrstand der SSG-Schmallenberg nutzen.

Einen herzlichen Dank an Markus Schleifstein (Vorsitzender Schießsportgruppe Schmallenberg) und Frank Irmler.

(mehr …)