Stefansdorf/Kronplatz. Ein ganz besonderes Kapitel der Vereinsgeschichte wurde in diesem Jahr geschrieben: Zum 40. Mal fand die beliebte Skifreizeit des Ski Club Wilzenberg statt – und das 25. Mal in der vertrauten Hurtmühle in Stefansdorf am Kronplatz. Insgesamt 63 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 5 und 71 Jahren machten sich auf den Weg in die Südtiroler Berge, um gemeinsam eine unvergessliche Woche zu erleben.
Zwar war das Wetter teils durchwachsen, doch die Schneeverhältnisse präsentierten sich hervorragend – und so stand dem Pistenspaß nichts im Wege. Nach einem aktiven Skitag traf sich die Gruppe regelmäßig zum gemütlichen Après-Ski in Hubsi’s Bar, wo man den Tag bei guter Laune und Musik ausklingen ließ.
Zu den besonderen Ereignissen der Freizeit zählten das Lakenfest auf dem Kronplatz, sowie ein Bunter Abend, bei dem jeder Tisch eine eigene Darbietung vorbereitete. Von witzigen Einlagen bis zu musikalischen Beiträgen – die Stimmung war ausgelassen und voller Lachen. Ein echtes Highlight war der Heimatabend, bei dem zwei Akkordeonspieler für beste Unterhaltung sorgten. Im Anschluss wurde die Siegerehrung des Bunten Abends gefeiert – ein rundum gelungener Abend für alle Generationen.
Ein emotionaler Moment wartete am letzten Abend: Die Mädels aus der Hurtmühle überraschten die Gruppe mit einer festlich dekorierten Jubiläumstorte, einem beeindruckenden Kunstwerk vom Sella Stock und T-Shirts für alle Teilnehmer – als Erinnerung an 25 Jahre Freundschaft und Gastfreundschaft. Der Skiclub Wilzenberg überreichte zudem einen großen Blumenstrauß und ein umfangreiches Fotobuch, das auf 25 Jahre Skifreizeit in der Hurtmühle zurückblickt – mit vielen Bildern, Anekdoten und bewegenden Erinnerungen.
Ein herzliches Dankeschön gilt denjenigen, die diese Fahrt ermöglicht haben: den Busfahrern Stefan und Roland, Skilehrerin Anja sowie Andreas und Silas, die den Transport-Bulli sicher durch Südtirol lenkten.
Unser großer Dank geht auch an unsere langjährigen Unterstützer: Sparkasse Mitten im Sauerland, Transfluid, Intersport Begro und Hunau Reisen – ohne deren Hilfe eine solche Fahrt in dieser Form nicht möglich wäre.
Die 40. Skifreizeit war mehr als nur eine Reise – sie war ein Fest der Gemeinschaft, der Freundschaft und der gelebten Tradition. Die Vorfreude auf die nächste Fahrt ist jetzt schon groß!









