Ein erlebnisreicher Tag für den Nachwuchs in der Freizeitwelt Sauerland

Wie schon in den vergangenen Jahren hat der SC Wilzenberg seinen Kindern und Jugendlichen einen besonderen Tag in der Freizeitwelt Sauerland ermöglicht. Insgesamt 69 Vereinsmitglieder nahmen an der Veranstaltung teil und hatten jede Menge Spaß.

An der Kletterwand wurde hoch hinausgeklettert, in der Jump-Halle zeigten die Teilnehmenden beeindruckende Sprünge, und die Kleinsten konnten sich in Tico’s Kinderwelt nach Herzenslust austoben. Nach so viel Bewegung gab es zur Stärkung ein gemeinsames Abendessen.
Ein weiterer wichtiger Programmpunkt des Tages war die Wahl der neuen Jugendvertreter*innen. Mit großer Mehrheit wurden Henriette Müller zur neuen Jugendsprecherin und Moritz Willmes zum neuen Jugendsprecher gewählt. Der SC Wilzenberg freut sich über das Engagement der beiden und wünscht ihnen viel Erfolg in ihrer neuen Rolle.

Der Tag war für alle Beteiligten ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Spaß für den Nachwuchs des Vereins sind.

Am Samstagabend war es wieder so weit: Die Mitglieder des SC Wilzenberg trafen sich im Speisesaal der Schützenhalle Grafschaft zur jährlichen Generalversammlung. Mit dabei waren 70 Vereinsmitglieder und 12 Kinder, die sich den Abend nicht entgehen lassen wollten. Der Vorstand ließ das vergangene Jahr mit einer Bildershow Revue passieren – und da gab es einiges zu zeigen! Besonders stolz war man auf die erfolgreiche Ausrichtung der Landesverbandsmeisterschaften im Sommerbiathlon, die sportlich und organisatorisch ein echtes Highlight waren.

Wahlen und Geschichten aus der Vereinswelt

Bei den Wahlen gab es wenig Überraschungen: Der Schriftführer, die Sozialwartin und die Frauenwartin wurden jeweils für drei weitere Jahre wiedergewählt. Danach wurde es emotional – besonders bei der Ehrung von Helmut Dohle, der seit unglaublichen 75 Jahren Mitglied im Verein ist. Helmut hatte spannende Geschichten im Gepäck: Von nordischen Skirennen und Skisprungveranstaltungen, die ihn als WSV-Kaderathlet sogar bis nach Bayern führten, bis zu seinen Erlebnissen als Streckenwart. Dabei sorgte er mit seinen Anekdoten für Lacher. Bevor die anderen überhaupt auf die Strecke durften, lief er sie mit einer Säge ab, um Äste zu beseitigen – und machte so am Ende mehr Kilometer als alle anderen Teilnehmer, die er dann trotzdem oft hinter sich ließ.

Auch Volkmar Kretschmar trug mit einer unterhaltsamen Erzählung bei: Er berichtete, wie er als Reister vor 40 Jahren nach Grafschaft kam und im Verein schnell heimisch wurde.

Leckeres Essen und gemütlicher Ausklang

Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Während die Großen eine fantastische Gulaschsuppe genießen konnten, freuten sich die Kinder über leckere Nudeln. Nach der offiziellen Versammlung, die für den neuen ersten Vorsitzenden Fabian Grobbel eine gelungene Premiere war, ging es in den geselligen Teil über. Bei Bier und Baileys mit Eis wurde noch lange geplaudert, gelacht und in bester Stimmung gefeiert. Alles in allem: ein rundum gelungener Abend!

Am 17. August 2024 fand in Grafschaft der SKS Sauerland MTB Marathon statt, der von der bewährten Ausrichtergemeinschaft des SC Wilzenberg und der DJK Grafschaft ausgerichtet wurde. Das Event bot mit Strecken von 8 km, 33 km, 63 km und 117 km Herausforderungen für jede Alters- und Leistungsklasse. Der zum Teil strömende Regen stellte für die Teilnehmer dabei eine zusätzliche Challenge dar. Während die 8-km-Strecke speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegt war, mussten die Teilnehmer auf der 117-km-Langstrecke die Runde gleich zweimal absolvieren und ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Verdreckt, aber glücklich präsentierten sich die knapp 400 Starter im Ziel und zollten den Ausrichtern Respekt für die hervorragende Organisation und das Engagement zahlreicher bestens eingespielter Helfer. Dank ihrer tatkräftigen Mithilfe verliefen sowohl die Vorbereitung als auch der Abbau schnell und reibungslos. Im Anschluss an das Event fand eine Helferfete statt, die genau so lange dauerte wie das Rennen auf der Langstrecke selbst. So wurde der SKS Sauerland Marathon nicht nur sportlich, sondern auch gesellig zu einem vollen Erfolg.

Unsere Sommerbiathleten vom SC Wilzenberg erzielten bei der diesjährigen Landesmeisterschaft im Sommerbiathlon in Neuastenberg herausragende Ergebnisse. Die Veranstaltung wurde vom SC Wilzenberg ausgerichtet und bot spannende Wettkämpfe bei optimalen Bedingungen. Zudem diente die Meisterschaft als Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft, die in diesem Jahr in Jagdhaus stattfindet. Alle Sportler vom SC Wilzenberg haben sich durch ihre Top-Platzierungen im starken Teilnehmerfeld qualifiziert.


Ergebnisse unserer Athleten:

Luftgewehr Sprint

Luftgewehr Massenstart

Kleinkaliber Sprint

Kleinkaliber Massenstart

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren großartigen Leistungen und sind stolz auf die Erfolge unserer Athleten! Wir freuen uns darauf, unsere qualifizierten Sportler bei der Deutschen Meisterschaft in Jagdhaus zu sehen.