40. Skifreizeit – 25 Jahre Hurtmühle in Stefansdorf: Ein Jubiläum mit vielen Höhepunkten

Stefansdorf/Kronplatz. Ein ganz besonderes Kapitel der Vereinsgeschichte wurde in diesem Jahr geschrieben: Zum 40. Mal fand die beliebte Skifreizeit des Ski Club Wilzenberg statt – und das 25. Mal in der vertrauten Hurtmühle in Stefansdorf am Kronplatz. Insgesamt 63 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 5 und 71 Jahren machten sich auf den Weg in die Südtiroler Berge, um gemeinsam eine unvergessliche Woche zu erleben.

Zwar war das Wetter teils durchwachsen, doch die Schneeverhältnisse präsentierten sich hervorragend – und so stand dem Pistenspaß nichts im Wege. Nach einem aktiven Skitag traf sich die Gruppe regelmäßig zum gemütlichen Après-Ski in Hubsi’s Bar, wo man den Tag bei guter Laune und Musik ausklingen ließ.

Zu den besonderen Ereignissen der Freizeit zählten das Lakenfest auf dem Kronplatz, sowie ein Bunter Abend, bei dem jeder Tisch eine eigene Darbietung vorbereitete. Von witzigen Einlagen bis zu musikalischen Beiträgen – die Stimmung war ausgelassen und voller Lachen. Ein echtes Highlight war der Heimatabend, bei dem zwei Akkordeonspieler für beste Unterhaltung sorgten. Im Anschluss wurde die Siegerehrung des Bunten Abends gefeiert – ein rundum gelungener Abend für alle Generationen.

Ein emotionaler Moment wartete am letzten Abend: Die Mädels aus der Hurtmühle überraschten die Gruppe mit einer festlich dekorierten Jubiläumstorte, einem beeindruckenden Kunstwerk vom Sella Stock und T-Shirts für alle Teilnehmer – als Erinnerung an 25 Jahre Freundschaft und Gastfreundschaft. Der Skiclub Wilzenberg überreichte zudem einen großen Blumenstrauß und ein umfangreiches Fotobuch, das auf 25 Jahre Skifreizeit in der Hurtmühle zurückblickt – mit vielen Bildern, Anekdoten und bewegenden Erinnerungen.

Ein herzliches Dankeschön gilt denjenigen, die diese Fahrt ermöglicht haben: den Busfahrern Stefan und Roland, Skilehrerin Anja sowie Andreas und Silas, die den Transport-Bulli sicher durch Südtirol lenkten.

Unser großer Dank geht auch an unsere langjährigen Unterstützer: Sparkasse Mitten im Sauerland, Transfluid, Intersport Begro und Hunau Reisen – ohne deren Hilfe eine solche Fahrt in dieser Form nicht möglich wäre.

Die 40. Skifreizeit war mehr als nur eine Reise – sie war ein Fest der Gemeinschaft, der Freundschaft und der gelebten Tradition. Die Vorfreude auf die nächste Fahrt ist jetzt schon groß!

Im Verlauf des bisherigen Winters hat der Skiclub Wilzenberg ein Langlauftraining für Kinder angeboten. Die Idee dazu eine zusätzliche Rundloipe auf der Wiese am Ortseingang in Schanze zu nutzen kam von Anton Heimes (Töne). Diese Abwechslung zur klassischen Loipe war ein echter Hit bei den Kids – und das Training fand dort gleich mehrere Male statt!

Weil der Schnee gegen Ende des Winters aber etwas knapp wurde, ging’s zum Abschluss noch einmal ins Langlaufzentrum Westfeld. Dort konnten die kleinen Langläuferinnen und Langläufer unter perfekten Bedingungen nochmal richtig loslegen und ihre Technik verfeinern.

Angeführt wurde das Training von Stefan Wilmes, der mit seiner lockeren Art und jeder Menge Fachwissen die Kinder super motivierte. Der Skiclub Wilzenberg ist begeistert, wie gut das Training bei den Kids ankam, und hat schon wieder neue Ideen, um den Nachwuchs für den Langlaufsport zu begeistern.

Ein großes Dankeschön geht an Anton Heimes für die tolle Idee mit der Rundloipe und an Stefan Wilmes, der das Training so souverän geleitet hat. Der Skiclub Wilzenberg zeigt mal wieder, dass er nicht nur Tradition lebt, sondern auch immer neue Wege geht, um den Wintersport in der Region voranzubringen. Auf die nächste Runde im nächsten Winter! 🎿❄️

Vom 16. bis 19. Januar 2025 veranstaltete der Skiclub Wilzenberg einen viertägigen alpinen Skikurs in Altastenberg. Das Angebot richtete sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Nachwuchssportler im Alter von 4 bis 10 Jahren und stieß auf große Begeisterung.

Insgesamt nahmen 19 Kinder an dem Kurs teil, die mit modernen Lehrmethoden und der Unterstützung erfahrener Skilehrer ihre Fähigkeiten auf den Brettern verbesserten. Die jüngsten Teilnehmer lernten spielerisch die Grundlagen des Skifahrens, während die Fortgeschrittenen ihre Technik auf anspruchsvolleren Pisten verfeinerten. Die familienfreundlichen Skipisten und die optimale Schneelage in Altastenberg boten dabei ideale Bedingungen.

Der Skiclub Wilzenberg plant bereits weitere Veranstaltungen, um den Wintersportnachwuchs zu fördern. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern und natürlich den kleinen Skifahrer, die mit viel Eifer und Freude dabei waren!

Am Dienstag den 14.01.2025 wurde der Höhenlift Schmallenberg zum Treffpunkt für Wintersportbegeisterte. Dank des großartigen Einsatzes des Skiclubs Schmallenberg und ein wenig Unterstützung von Frau Holle konnten die Pisten unter Flutlicht befahren werden 🎿.

Das ursprünglich geplante Skitraining wurde kurzerhand gestrichen, und stattdessen trafen sich 70 Mitglieder des SC Wilzenberg am Schmallenberger Skilift. Es war ein gelungener Abend voller Spaß, Bewegung und guter Laune – ein echtes Highlight im Winter!