Deutsche Meisterschaften Sommerbiathlon

Deutsche Meisterschaften Sommerbiathlon

Der „zweite“ Teil der Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon stand ganz im Zeichen der Schüler -und Juniorenwettkämpfe. In der Biathlonhochburg Clausthal-Zellerfeld kämpften die Athleten und Athletinnen um Edelmetall in den Dispziplinen Sprint, Massenstart und Staffel.

 niklas-jan

Ebenfalls für die Titelkämpfe qualifiziert hatte sich wie erwartet der 15-jährige Niklas Sommer vom Ski-Club Wilzenberg. Er reiste mit großer Motivation zu den nationalen Titelkämpfen, war er doch in den vergangenen Jahren nur knapp am Podest vorbeigelaufen. Der Sprintwettkampf startete leider auch nicht sehr zuversichtlich. Bei kühlen Temperaturen um die 8 Grad und Regen kämpfte er sich über die 3km lange schwierige

Strecke, kam aber mit den Bedingungen am Schießstand nicht zurecht. Mit 2 Fehler liegend und 3 Fehler stehend, konnte er nicht mehr um die vorderen Plätze mitlaufen und belegte Rang 15. Im Massenstart am 2. Wettkampftag über 4 Kilometer lief er von Beginn an vorne mit.

Nach dem ersten Liegendschießen (1 Fehler) fiel er zwar leicht zurück, konnte aber nach einer fehlerfreien zweiten Schießeinlage den Kontakt zur Spitze wieder herstellen. Beim Stehendanschlag verfehlte er nur eine Scheibe und konnte mit der Konkurrenz auf die Schlussrunde gehen. Im Schlussspurt gewann er die Bronzemedaille und freute sich über den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere. „Bereits zum Frühstück wusste ich, dass heute etwas möglich ist. Umso schöner ist es, endlich eine Einzelmedaille bei einer Deutschen Meisterschaft gewonnen zu haben.“ Auch Trainer Jan Chomse war begeistert von dem Rennen. „Niklas hat es sehr spannend gemacht. Aber mit seiner schnellen und sicheren letzten Schießeinlage wusste ich, dass er aufgrund seiner läuferischen Verfassung die Medaille nicht mehr hergibt.“

Bei den Staffelwettkämpfen am Sonntag setzte Niklas Sommer noch einen drauf und gewann mit der Westfalenstaffel die Bronzemedaille. Als Startläufer legte er den Grundstein für den späteren Gesamterfolg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen